Energetische Gebäudesanierung – Mit Ambrock investieren Sie in die Zukunft

 

Was bei privaten Immobilienbesitzern die Haushaltskasse schont, kann für Unternehmen und Selbstständige eine weittragende wirtschaftliche Entscheidung werden: Energie-Sanierung senkt Betriebskosten, sie macht die Produktion rentabler und zuverlässiger. Dies gilt insbesondere dann, wenn durch energetische Sanierungsmaßnahmen zugleich die Gebäudestruktur verbessert wird und ein besseres Raumklima geschaffen wird.

Investitionen richtig einbringen - Haus energetisch sanieren

Umfassende energetische Sanierungsmaßnahmen bringen hohe Kosten mit sich. Damit sich dieser Aufwand rasch amortisiert, ist fachmännische Unterstützung ratsam. Zertifizierte Energieberater wissen, wo Schwachstellen in Gebäuden und der Energieversorgung sind. Zu ihrem Know-how gehört es, dass sie die neuesten Errungenschaften in Sachen Energie-Sanierung kennen und sie vorteilhaft und individuell in den Sanierungsplan einbringen können.

Energieberatung - Fördermittel inklusive

Nicht nur energetische Sanierungsmaßnahmen werden aktuell vom Bund und den Ländern gefördert, sondern auch die Beratung. Oft ist die Gewährung späterer Fördermittel davon abhängig, dass eine qualifizierte Energieberatung in Anspruch genommen wurde. Bis zu 80 % der Beratungskosten können förderungswürdig sein.

Neben der Förderung für die Energieberatung besteht für Unternehmen zudem die Möglichkeit, dass Zuschüsse für energetische Fachplanungs- und Baubegleitungsleistungen die eigenen Kosten minimieren. Sich vorab zu informieren, welche Art der Energieberatung oder Planung individuell sinnvoll ist und welche Fördermittel darauf aufbauend in Betracht kommen, ist deshalb die erste Vorarbeit, ehe es an die Planung selbst geht.

Haus energetisch sanieren - die vielseitigen Vorteile

Nachhaltigkeit ist ein Anspruch, der zunehmend zur Firmenphilosophie gehört. Dass klimaschutzrelevante Maßnahmen, die Steigerung der Energieeffizienz und die verstärkte Nutzung regenerativer Energien nun staatlich gefördert werden, ist ein Vorteil, wenn Sanierungen anstehen.

Aber auch eine Energie-Sanierung ohne aktuelle Notwendigkeit kann sich langfristig lohnen, wenn dadurch die Energieeffizienz erheblich verbessert wird. Neben der Senkung der Energiekosten, bringt eine optimale energetische Gebäudesanierung zudem eine Verbesserung des Raumklimas mit sich.

Sie wirkt sich sowohl auf die Beschäftigten positiv aus als auch auf temperaturabhängige Produktionsschritte. Unterbleiben energetische Sanierungsmaßnahmen, wirken sich die seit langem steigenden Energiepreise doppelt fatal auf die Ausgaben aus. E

benso kann es durch Kältebrücken, Zugluft oder Feuchtigkeit an den Wänden zu Schimmelbildung kommen, mit all seinen Nachteilen für die Mitarbeitenden oder Produktionsgüter.

Umfassend und effizient - energetische Gebäudesanierung mit dem Fachbetrieb

Die Teams der Ambrock GmbH bieten ein umfangreiches Paket zum Thema energetische Sanierungsmaßnahmen von Bestandsbauten an. Angefangen von der Beratung im Vorfeld, über die Ausführung, bis hin zum Management der gesamten Gewerke und Kundenwünsche, dürfen Kunden auf Zuverlässigkeit und Kompetenz setzen, wenn sie ihr Haus energetisch sanieren lassen.

Als Spezialisten kümmern sich die fachlich versierten Handwerker um Heizungssanierungen, um Dämmung oder den Austausch von Türen und Fenstern. Die Anforderungen an zu erreichende Energiewerte, um Fördermittel zu bekommen, werden bei der Planung selbstverständlich beachtet.


Ein weiterer Vorteil für gewerbliche Kunden ist, dass Grundlage jeder Planung eine Schritt-für-Schritt-Beschreibung des Sanierungsprozesses ist. Arbeiten werden in einem straffen und überlegten Zeitrahmen durchgeführt. Dieses Vorgehen gewährleistet, dass Betriebsunterbrechungen so gering wie möglich gehalten werden. Termintreue und die Einhaltung aller Vorgaben sind für die Teams, die Ihr Haus energetisch sanieren, eine Selbstverständlichkeit.

Energetische Gebäudesanierung - bei Ambrock als Komplettservice

Bei der Innenausstattung schätzen Sie Effizienz und Know-how? Alle Etappen Ihrer geplanten Gebäudesanierung erhalten Sie bei Ambrock aus einer Hand. Von der Vorbereitung der Wand bis zum finalen Feinschliff erledigen unsere fachkompetenten Experten alle Schritte konzeptionell und arbeiten mit höchster Präzision. Die komplexe Berechnung benötigter Materialien können Sie ebenso unseren Profis überlassen. Ambrock arbeitet auf den Punkt. Stellen Sie unsere Leistungen auf die Probe!

Häufig gestellte Fragen zur Energetischen Gebäudesanierung

Was versteht man unter energetischer Gebäudesanierung?

Im Gegensatz zu einer normalen Sanierung werden bei der energetischen Gebäudesanierung energiesparende Maßnahmen besonders berücksichtigt. Je besser all die Sanierungsschritte aufeinander abgestimmt, desto höher wird die Energieeffizienz.

Welche Vorteile bietet eine energetische Sanierung?

Neben Nachhaltigkeit zum Wohl der Umwelt ist Kosteneinsparung ein wesentlicher Faktor. Zum einen werden die eigenen Ausgaben für Energie erheblich gesenkt, zum anderen werden derzeit hohe staatliche Zuschüsse - unter bestimmten Vorgaben - gewährt.

Wie läuft der Prozess der energetischen Gebäudesanierung ab?

Wer auf staatliche Förderung für Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz setzt, kann und muss eine Beratung absolvieren. Bereits diese Beratung wird bei Einhaltung der Vorgaben bezuschusst, sodass sie sich in doppelter Hinsicht lohnt. Auch eine umfangreiche Planung der ausführenden Firma ist ein wichtiges Element, um Sanierungsmaßnahmen erfolgreich zu gestalten.

Wie lange dauert eine energetische Sanierung?

Es kommt ganz darauf an, welche Maßnahmen durchgeführt werden sollen. Bei guter Planung wird jedoch die Energie-Sanierung dergestalt vorgenommen, dass Störungen des laufenden Betriebs so gering wie möglich gehalten werden. Bestimmte Terminwünsche, wie etwa die energetische Sanierung während Betriebsferien, können bei rechtzeitiger Auftragserteilung meist realisiert werden.

Welche Fördermöglichkeiten gibt es für energetische Gebäudesanierung?

Alle aktuellen Förderungen, sowohl für private Immobilienbesitzer als auch für Unternehmen und Selbstständige, können unter der Seite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz unter dem Stichwort "Energiewechsel" eingesehen und abgerufen werden.

Gewerbe und Selbstständige profitieren von zinsgünstigen Krediten mit Tilgungszuschuss in erheblicher Höhe. Wichtig ist, dass alle erforderlichen Schritte vor und bei der Beantragung sowie bei der Energie-Sanierung eingehalten werden.

Wie kann ich den Fortschritt der Arbeiten überwachen?

Ein Sanierungsplan mit Stufen macht es Auftraggebern leicht, die jeweiligen Schritte und Termine zu überwachen. Möglich ist auch, die umfassenden Serviceleistungen der Ambrock GmbH in Anspruch zu nehmen, sodass für alle Arbeiten nur ein Ansprechpartner notwendig ist.

Sie möchten mehr zum Thema energetische Gebäudesanierung und Kosteneffizienz erfahren? Dann rufen Sie jetzt an, wir stehen Ihnen für eine unverbindliche Beratung oder eine detaillierte Angebotserstellung jederzeit zur Verfügung.

Map-Facet

Kompetenz – nur einen Farbklecks entfernt.

Wir sind in ganz Deutschland verteilt - und damit auch ganz sicher in Ihrer Nähe! So können Sie direkt den Standort kontaktieren, der am besten zu Ihnen passt. Sollten Sie nicht sicher sein, welcher das ist, können Sie uns natürlich auch in der Zentrale erreichen.

Unsere Standorte