Spachtelarbeiten für Gewerbeimmobilien und Neubauprojekte

Mit Ambrock auf Know-how und innovative Techniken setzen

Spachtelarbeiten erweisen sich bei der Raumgestaltung als geschmackvolle Alternative zu klassischen Maler- und Tapezierarbeiten. Um ein ästhetisches Ergebnis zu erreichen, sind beim Spachteln mehrere Qualitätsstufen zu meistern.

Ambrock ist für Spachtelarbeiten bei der Innenausstattung und solche, die bei der Fassadengestaltung eine Rolle spielen, ein kompetenter und erfahrener Ansprechpartner. Unser Angebot adressiert Gewerbetreibende, die das Spachteln von Wänden im Rahmen von Modernisierungsmaßnahmen wünschen.

Planen Sie ein Neubauprojekt und stellen sich bei der Wandgestaltung attraktive Schmuckspachtel vor, so finden Sie in uns ebenfalls einen versierten und verlässlichen Spezialisten, der das Einmaleins des Spachtelns aus dem Effeff vollführt. Bei Ambrock beherrschen wir die Kunst des Spachtelns über ein breites Spektrum an Untergründen. Unsere Expertise erstreckt sich auf Spachtelarbeiten auf Putz, Gips- und Gipskartonplatten in Trockenbaukonstruktionen, den bevorzugten Untergründen für Tapezier- und Beschichtungsarbeiten.
Wir orientieren uns an den in Deutschland etablierten Qualitätsstufen Q1 bis Q4 für Putzoberflächen, definiert nach DIN EN 13914-2 für das Spachteln auf Gipskarton und DIN 18550-2 für Putzoberflächen, sowie den relevanten VOB-Teilen C ATV DIN 18350 für Putz- und Stuckarbeiten und ATV DIN 18340 für Trockenbauarbeiten. Unsere Fachleute beherrschen jede Ausführungsart – ob abgezogen, geglättet, abgerieben oder gefilzt – und wenden diese fachgerecht an, um eine optimale Grundlage für die nachfolgende Oberflächenbehandlung zu schaffen.

Mit sorgfältiger Beratung stellen wir sicher, dass die gewählte Qualitätsstufe und Putzart den spezifischen Anforderungen Ihrer Räume entsprechen und ein hervorragendes Ergebnis erzielt wird.

Beim Verkleben von Wandbelägen achten wir besonders auf einen geglätteten Untergrund, um eine optimale Haftung und ein ästhetisch ansprechendes Erscheinungsbild zu gewährleisten.

Mit Ambrock wählen Sie einen Partner, der Qualität und technisches Know-how vereint, um Ihre Wände perfekt für jede Art von Oberflächenbehandlung vorzubereiten. Mit Ambrock entscheiden Sie sich für einen Partner, der nicht nur die Qualität seiner Arbeit gemäß nationaler und europäischer Normen gewährleistet, sondern auch einen Untergrund schafft, der trocken, fest und tragfähig ist – bereit für jede Art von Oberflächenbehandlung, die Ihr Projekt verlangt.

Vor- und Nachbereitung von Spachtelarbeiten von professioneller Hand

Wände zu spachteln ist eine Kunst, die sowohl ästhetische als auch praktische Verbesserungen für jede Oberfläche bietet: sei es auf Putz, Gips oder Gipskarton. Bei Ambrock bieten wir umfassenden Service für Spachtelarbeiten, die auf die Normen DIN EN 13914-2 für Gipskarton und DIN 18550-2 für Putz abgestimmt sind.

Wir sorgen für die sorgfältige Vorbereitung und Durchführung der Spachtelarbeiten, indem wir Dübel, Nägel und Schrauben entfernen und die Spachtelmasse mit der erforderlichen Sorgfalt anrühren und auftragen.

Unsere Spezialisten wählen die Spachtelmasse gemäß der gewünschten Qualität und Viskosität aus und sorgen so für eine optimale Haftung und ein perfektes Finish.

Nach dem Auftragen wird die Oberfläche behutsam geschliffen, um den idealen ersten Eindruck zu gewährleisten. Unabhängig davon, ob es um dekorative oder reparative Zwecke geht, Ambrock stellt sicher, dass Ihre Wände mit höchster Professionalität behandelt werden.

Spachtelarbeiten in 4 unterschiedlichen Oberflächen-Güteklassen

Für die Qualität der durchgeführten Spachtelarbeiten auf Gips-, Gipskarton- und Putzoberflächen definiert die DIN 18363 vier verschiedene Klassifizierungen, die ein maßgeschneidertes Finish für jede Anforderung gewährleisten.

Ambrock berät Sie unter Berücksichtigung dieser Norm sowie der DIN EN 13914-2 für Gipskartonspachtelarbeiten und der DIN 18550-2 für Putzoberflächen, um die geeignete Oberflächen-Güteklasse für Ihr spezifisches Projekt zu bestimmen.

Ob für Wände oder Decken, wir gewährleisten, dass die Spachtelarbeiten von Ambrock den höchsten Standards entsprechen und Ihre Räume in bestem Licht erscheinen.

Qualitätsstufe 1: Auftragen von Grundspachtel

Bei der Q1-Klassifizierung verfüllen wir Stoßfugen mit Spachtelmasse und entfernen einen Masseüberschuss. Das Auftragen von Grundspachtel bildet die Basis für weiterführende handwerkliche Tätigkeiten wie das Verlegen von Fliesen oder das Aufbringen eines grobkörnigen Putzes.

Qualitätsstufe 2: Standardisierte Spachtelarbeiten

Die Q2-Klassifizierung beinhaltet neben dem Aufbringen der Grundspachtel das Nachspachteln aller rund um Stoßfugen existenten Bereiche. Diese Spachtelart ist für etwas feinkörnigere Oberputze geeignet und kann beispielsweise in Verbindung mit dem Auftragen von Raufaser mittels Strukturrolle zum Einsatz kommen.

Qualitätsstufe 3: Spachtel als Fundament für Dekoputze

Das Abziehen der Plattenfläche sorgt bei der Q3-Klassifizierung für einen feinstrukturierten Effekt. Diese Spachteltechnik ist für dekorative Mattputze wie gemacht.

Qualitätsstufe 4: Basis für erlesene Glanz- & Glättetechniken

Wünschen Sie brillant glänzende Wände und durch Streiflicht auftretende Oberflächeneffekte, empfehlen wir Ihnen die Ambrock-Spachtelarbeiten der Güteklasse Q4. Glättetechniken lassen sich hierauf optimal anwenden.

Schmuckspachtel - mit diesen Sondertechniken lassen sich Premium-Spachtelarbeiten erzielen

Bei Ihrer Gewerbeimmobilie sind die Wände repräsentativer Räume zu spachteln? Ambrock hält hierfür ausgewählte Techniken, die in Verbindung mit edler Schmuckspachtel zum Einsatz kommen, für Sie bereit.

Ausgesprochen beliebt ist die historisch einzigartige venezianische Spachteltechnik aus dem 15. Jahrhundert, wie sie einst von Stuckateuren entworfen wurde. Der Materialauftrag ist bei dieser Spachteltechnik sehr dünn - die Optik ähnelt exquisitem Marmor. Verantwortlich hierfür ist der Materialmix aus gemahlenem sowie gesiebtem Marmor und Kalk.

Ein weiteres Highlight bei den Lösungen für eine anspruchsvolle Wandgestaltung, die auf Anhieb Eindruck hinterlässt, ist die ebenso alte Stucco Antico Spachteltechnik.

Optisch ähnelt der Masseauftrag antikem Stein. Diese Spachteltechnik - von den Ambrock-Spachtelspezialisten mit einer traditionell inspirierten Spachtelkelle wie aus dem antiken Venetien ausgeführt - eignet sich für Räume, die Sie mediterran in Szene setzen möchten.

Wünschen Sie stattdessen mediterranen Strukturputz oder soll es die moderne Strukturputz-Alternative sein? Schätzen Sie Edelputz in einer feinen oder groben Körnung?

Lassen Sie jetzt von unseren Profis klassische und extravagante Spachtelarbeiten nach Maß ausführen!
Map-Facet

Kompetenz – nur einen Farbklecks entfernt.

Wir sind in ganz Deutschland verteilt - und damit auch ganz sicher in Ihrer Nähe! So können Sie direkt den Standort kontaktieren, der am besten zu Ihnen passt. Sollten Sie nicht sicher sein, welcher das ist, können Sie uns natürlich auch in der Zentrale erreichen.

Unsere Standorte